Château Boutisse/ de Bel-Air | Die 2 Terroir-Weine Jahrgang 2018 | 18er Paket
(1 l = 34,22 €)Beschreibung
Zwei Weingüter - zwei unterschiedliche Terroirs
Der Boden macht den Wein ! Bei diesen beiden Weingütern ist das ganz deutlich zu schmecken. Die hauptsächlich durch Kiesböden dominierte Appellation Pomerol und Lalande de Pomerol verleiht dem Wein ihre typische, mineralische Note. Der Kalk-Lehmboden prägt die Weine aus St. Emilion nachhaltig. Feine fruchtige Noten, leichte Gewürzaromen sind bei diesen Weinen vorherrschend. Probieren Sie selbst. Die Gelegenheit, auch den neuen Jahrgang kennenzulernen.
Wir liefern:
- 6 x 2018 Château de Bel-Air - Lalande de Pomerol
- 6 x 2018 Baron de Boutisse - St. Emilion Grand Cru
- 6 x 2018 Château de Boutisse - St. Emilion Grand Cru
Der neue Jahrgang. Klassische Balance zwischen Tannin und Säure. Elegante Säure und klare Fruchtaromen. Kraftvoll, strukturiert und dicht. Finessenreich, elegant. Sehr gutes Lagerpotential.
Bordeauxweine, die Genuss schenken und Freude bereiten !
- Weine mit Terroir
- Weine mit Handschrift
- Weine mit Charakter
- Weine mit Tradition
Château de Bel-Air - Lalande de Pomerol
Dichtes Rubinrot, in der Nase schwarze Beeren, süße Gewürze, mineralische Noten. Am Gaumen opulent, gefasst in reifen Tanninen, aromenreich und ausdrucksvoll. Genauso charakterisiert sich ein Pomerol.
Ein Wein mit einem langen Abgang und einem sehr schönen Entwicklungspotential. Die Nase ist schön mineralisch-erdig. Im Mund ist er kräftig mit ganz feinen Veilchen-Noten. Er hat angenehm seidige Tannine und einen schönen, langen Abgang. Ein Klassiker.
Château Boutisse - St. Emilion Grand Cru
Das Weingut liegt auf den Kalksteinhügeln Saint-Emilions (St. Christophe des Bardes) - auf einem hervorragenden Terroir für die Erzeugung großer Weine und vinifiziert jedes Jahr zwei verschiedene Cuvées.
Château Boutisse, der Lagerwein. Kräftig, dunkelrote Robe, brillante Farbe. In der Nase entfaltet er Aromen von süßen Gewürzen (Vanille), Mokka und Karamell, aber auch Muskat und Kardamon.
Baron de Boutisse, der Zweitwein aus den jüngeren Rebstöcken besteht aus 90% Merlot. Dies macht den Wein süffig, elegant und früh trinkfähig. Die Farbe granatrot. Feine Tanine und Aromen von der schwarzen Kirsche, Vanillnoten.
Der Wein harmoniert besonders gut mit Wildterinen oder anderen Pasteten. Schmorgerichte und dunkles Geflügel wie Ente oder Perlhuhn sind die ideale Ergänzung. Aber auch ein Hartkäse als Abschluß kann dieser Grand Cru bestens begleiten.
Passt gut zu:
Ente, Pastete oder Wildterrine und diversen Schmorgerichten. Hartkäse (Château Boutisse)
Boeuf à la Bordelaise, Entrecôte, Wildschweinsalami (Château de Bel-Air)