Bordeaux Spezial

Großflaschen aus den bekannten Weinregionen der Welt sind rare Sammelobjekte

Die besondere Geschenkidee. Ideal für die Reifung des Weines. Grossflaschen eignen sich besonders für eine lange Lagerung.

Eine Magnumflasche auf dem Tisch ist immer ein Blickfang ! Bei Jubiläen und größeren Festen eine Möglichkeit seine Gäste zu begeistern. In Frankreich ist es Tradition dem Kind zur Geburt eine Grossflasche zu schenken. Dies ist dann der Wein, der zur Hochzeit ausgeschenkt wird.

Die Reifung des Weines in der Magnum- oder Doppel-Magnum-Flasche erfolgt wesentlich langsamer und homogener (die Magnum-Flasche ist etwa doppelt so lange lagerfähig wie die 75 cl Flasche).

Die Großflasche sollte mindestens 2 bis 3 Stunden vor dem Genuss geöffnet werden. Grossflaschen sind seltene Stücke, da sie nur in kleiner Auflage abgefüllt werden. Es sind immer die besten Jahrgänge.

Magnum (1,5 Liter) und Doppel-Magnum-Flaschen (3,0 Liter) in verschiedenen Jahrgängen stets verfügbar !! Ideal für die Reifung des Weines. Großflaschen eignen sich besonders für eine lange Lagerung. Die besondere Geschenkidee.

Eine Flasche ungefähr dieser Größe ist in Frankreich bereits im 17. Jahrhundert kreiert worden. Sie gilt als ideal für einen Spitzenwein, weil hier die Flaschenreifung langsamer erfolgt, was sich sehr positiv auf die Qualität auswirkt.

Es gibt auch eine Doppelmagnum mit dem Volumen von 3 Litern (4 Flaschen á 0,75 Liter), die auch als Jeroboam bezeichnet wird. (Quelle: wein.plus Lexikon)