• ab 12 Flaschen frei Haus
  • 06131 33 78 58 - Wir sind von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da
  • Große Auswahl an Magnum- und Doppel-Magnum-Flaschen
  • Geschenke Service
  • ab 12 Flaschen frei Haus
  • 06131 33 78 58 - Wir sind von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da
  • Große Auswahl an Magnum- und Doppel-Magnum-Flaschen
  • Geschenke Service

Neuigkeiten aus St. Emilion | Château Boutisse wird Grand Cru Classé ...

Elodie et Marc Milhade

C’est avec enthousiasme et honneur que nous venons d’apprendre la nouvelle du classement de Château Boutisse en «Grand Cru Classé». Toute la famille est fière du chemin parcouru !

Wir sind begeistert und fühlen uns geehrt, soeben haben wir die Nachricht von der Neuklassifizierung von Château Boutisse als «Grand Cru Classé» erhalten. Die ganze Familie ist stolz auf das Erreichte !


Château Boutisse |Der Jahrgang 2018

Marc Milhade von Château Boutisse arbeitet schon immer naturnah, im Jahr 2018 wurden aber wesentliche Schritte hinsichtlich Bio-Diversität und Nachhaltigkeit gegangen. Die Konversion zu «Biologisch» wurde mit dem Jahrgang 2020 das erste Mal attestiert.

Diese Entwicklung soll mit dem Jahrgang 2018 auch durch den Etikettenwechsel bei der zweiten Cuvée Baron de Boutisse sichtbar gemacht werden.

Château de Bel-Air | Der Jahrgang 2018

Allen Wetterkapriolen zum Trotz hat auch Château de Bel-Air einen Wein mit einer schönen Reife und einer tiefen Säure, satter Frucht und angenehmen Schmelz vinifiziert. Fülle, viel Samt und eine gute Frische. Jahrgang 2018 - ein heterogener, geschmeidiger Jahrgang.

"Es gibt 2018 keine wirklich überlegene oder unterlegende Appellation im Bordelais. Sowohl auf der Cabernet betonten linken Seite, als auch auf dem Merlot betonten rechten Ufer finden wir einfach tolle Weine. Der Jahrgang 2018 ist etwas heterogener und geschmeidiger als der schon hervorragende 2016er!

Frische ist bei 2018 das Hauptmerkmal. Die Winzer haben Weine mit einer tollen Balance, feinen Tanninen und einer noblen Eleganz in die Flasche gebracht."

Château L´Escart | Der Jahrgang 2018

Gérard und Damien Laurent führen das Weingut im Respekt vor der Natur. Biologisch heißt nicht Rückschritt: "Wir besinnen uns auf die Ursprünge und entwickeln diese fortschrittlich weiter - z.B. Gras und Blumen zwischen den Rebzeilen lassen den Weinberg erblühen und verhindern Boden-Erosion. Der Boden enthält mehr Humus."

Die Cuvée O.KHAYYAM ist eine Hommage an den gleichnamigen persischen Dichter und Gelehrten aus dem 11. Jahrhundert.

Handlese, geringer Ertrag, strenge Selektion und eine Reife von 15 Monaten im neuen Barrique verleihen dieser Cuvée ihre Besonderheit. Die ältesten Rebstöcke liefern hierfür das Traubengut. Jedes Jahr werden nur ca. 5000 Flaschen vinifiziert.

Die Cuvée PUITS du ROY ist ein reiner Cabernet-Franc aus dem Hause Laurent wird ganz ohne Barrique ausgebaut.

Dunkles, tiefes Rubinviolett. Die Nase, frische Brombeere, etwas Kirsch und Mandel. Saftig am Gaumen.


Bordeaux ist das größte zusammenhängende Weinanbaugebiet in Europa ...

Die Stadt Bordeaux gibt der Weinbauregion Bordeaux mit 120.700 Hektar Rebfläche ihren Namen. Das ge­mäßigte Golf­strom-Klima begünstigt die Vegetation im Département Gironde ganz erheblich.

Diese Weine haben die mittelalterliche Stadt Saint Emi­lion zum wohl be­kann­testen Weinan­baugebiet in der Region und der Welt ge­macht. Der Boden (Terroir) auf dem Merlot und Cabernet-Sauvignon wachsen besteht aus Lehm und Kalkstein. Es enstehen fruchtige, elegante Weine. Eine perfekte Reife der Trauben ist u.a. ein wesentlicher Faktor für einen großen, lagerfähigen Wein.

Sonderabfüllungen aus den bekannten Weinregionen der Welt sind rare Sammelobjekte !!

Magnum und Doppel-Magnum-Flaschen in verschiedenen Jahrgängen stets verfügbar. Ideal für die Reifung des Weines, außerdem eignen sich Grossflaschen besonders für eine lange Lagerung. Die besondere Geschenkidee !!


Der Grüne Punkt

Der Grüne Punkt

Mit diesem Logo möchten wir zeigen, dass wir Kunde beim Grünen Punkt sind, und damit unseren Pflichten zur Systembeteiligung nach dem Verpackungsgesetz nachkommen wollen.